Datenschutzerklärung

bravionelux verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz über deren Verwendung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bravionelux, Grusonstraße 71, 22113 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@bravionelux.com oder telefonisch unter +49957188919.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung unserer Finanzanalyseplattform für Investmentfachleute.

2. Art der erfassten Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform für Finanzanalysen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen optimale Services bieten zu können:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, berufliche Qualifikationen
  • Nutzungsdaten: Analysepräferenzen, verwendete Tools, Sitzungsdauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Präferenzen
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsdaten, Zahlungshistorie (keine Kreditkartennummern)

Besondere Kategorien

Finanzielle Analysedaten werden ausschließlich in anonymisierter Form verarbeitet. Persönliche Investmentstrategien oder Portfoliodaten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Analyseplattform Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Dauer der Mitgliedschaft
Technischer Support Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marktinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht)

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

bravionelux gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Server-Hosting durch deutsche Rechenzentren (AWS Frankfurt)
  • Zahlungsdienstleister: Stripe Ireland Ltd. für die Abwicklung von Zahlungen
  • E-Mail-Versand: Mailchimp (Standardvertragsklauseln für EU-Datenschutz)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder Gerichtsbeschlüssen

Wichtig: Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenübertragungen außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie eine E-Mail an info@bravionelux.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können bei komplexen Anfragen um eine Verlängerung um weitere 60 Tage bitten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsstandards ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
  • Verschlüsselte Datenbanken mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiterkonten
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
  • Datenschutz durch Design und Voreinstellungen
  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip

Incident Response: Bei Datenschutzverletzungen werden betroffene Nutzer innerhalb von 72 Stunden informiert und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Funktionalität und Verbesserung des Nutzererlebnisses:

  • Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen wie Login und Sicherheit (keine Einwilligung erforderlich)
  • Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen und Einstellungen (Einwilligung erforderlich)
  • Analyse-Cookies: Google Analytics mit IP-Anonymisierung und deaktivierter Datenfreigabe
  • Marketing-Cookies: Nur nach ausdrücklicher Zustimmung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien einen angemessenen Datenschutz sicher:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit allen außereuropäischen Dienstleistern
  • Zertifizierungen nach anerkannten Standards (Privacy Shield-Nachfolgeregelungen)
  • Binding Corporate Rules bei Konzerntöchtern
  • Regelmäßige Überprüfung des Datenschutzniveaus in Drittländern

9. Speicherfristen und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzerdaten: Bis zur Kündigung der Mitgliedschaft plus 12 Monate
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letzter Interaktion
  • Analysedaten: 26 Monate in anonymisierter Form
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Funktionen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen
  • Durch Hinweise beim nächsten Login bei geringfügigen Anpassungen
  • Auf unserer Website mit Kennzeichnung der letzten Aktualisierung

Aktuelle Version

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Frühere Versionen finden Sie in unserem Archiv.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

bravionelux
Grusonstraße 71
22113 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@bravionelux.com
Telefon: +49957188919

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.